Dualer Student bei Rosenberger

Duales Studium

  

Das praxisorientierte, duale Studium kombiniert den Bachelorabschluss an der Hochschule mit intensiven Praxisphasen. Rosenberger kooperiert dazu mit verschiedenen Hochschulen wie der Technischen Hochschule Rosenheim oder der Dualen Hochschule Baden-Württemberg.

  

Du wirst bei uns in verschiedenen technischen oder kaufmännischen Abteilungen eingesetzt. Um praxisnah lernen zu können, wirst Du in das operative Tagesgeschäft eingebunden und übernimmst Projekttätigkeiten, die auch in realen Arbeitsprozessen Anwendung finden.

Nach erfolgreichem Abschluss Deines Bachelorstudiums besteht die Möglichkeit eines Arbeitsverhältnisses bei Rosenberger. Absolventen dieser Studiengänge sind bei uns in verschiedenen wirtschaftlichen oder technischen Bereichen, beispielsweise im Produktmanagement, Konstruktion, Forschung und Entwicklung, Montage Prozessentwicklung oder Qualitätsmanagement tätig.

Unser Angebot an Studiengängen

  • Maschinenbau
  • Elektro- und Informationstechnik
  • Mechatronik
  • Informatik
  • Wirtschaftsinformatik
  • Integrated Engineering
  • Wirtschaftsingenieurwesen
  • Betriebswirtschaftslehre

Zu den Stellenausschreibungen

Wie läuft das duale Studium ab?

Im dualen Studium finden Praxis- und Theoriephasen im regelmäßigen Wechsel statt. Die Zeitabschnitte sind je nach gewähltem Studiengang unterschiedlich lang und variieren je nach Modell.  

Das duale Studium ist auf drei oder dreieinhalb Jahre angelegt. In den ersten zwei Studienjahren erlernst Du sowohl in den Praxis- als auch den Theoriephasen die Grundlagen des Studienganges und erhältst Einblick in verschiedene Abteilungen.

Im letzten Studienjahr orientieren sich die Studieninhalte an der von Dir gewählten Vertiefungsrichtung und an dem Thema Deiner Bachelorarbeit. In dieser Phase Deines Studiums wirst Du bereits mehr Verantwortung übernehmen und kleine Projekte eigenständig umsetzen.

  
 

Was wir Dir bieten

Bewertung

Persönliche Entwicklung

Zielgruppenspezifisches und umfangreiches Schulungsangebot sowie Förderung von beruflichen Weiterbildungen mit Prämien

Gesundheit & Fitness

Firmeneigenes Fitness-Studio und kostenlose Sportkurse wie z. B. Functional Training sowie frisch zubereitete Mahlzeiten im bezuschussten Betriebsrestaurant

Vergütung

Urlaubs- und Weihnachtsgeld, verschiedene Zulagen sowie ein monatlicher Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge

Mobilität

Fahrrad-Leasing, Ladestationen fürs E-Bike/-Auto sowie App zur einfachen Organisation von Fahrgemeinschaften

 
Partnerschaft

Familiäre Werte

Weltoffenes Familienunternehmen mit Du-Kultur, geprägt durch Werte wie Hilfsbereitschaft, Pragmatismus und Vertrauen

Home

Flexibles & mobiles Arbeiten

Je nach Aufgabe und Bereich ist mobiles Arbeiten und ggf. Desksharing möglich

Erfahrung

Innovation & Technologie

Gemeinsame Entwicklung von innovativen Produkten mit modernsten Fertigungs- und Geschäftsprozessen sowie nachhaltiger Umgang mit Ressourcen

Alles aus einer Hand

Mitarbeitervorteile

Rabatte & Vergünstigungen bei lokalen Firmen und in vielen Online Shops

  

Welche Anforderungen solltest Du mitbringen?

Neben Deiner (Fach-)Hochschulreife ist es von Vorteil, wenn Du selbstständiges Arbeiten bereits gewohnt bist. Dabei solltest Du interessiert an der Übernahme neuer Aufgaben und Herausforderungen sein und Begeisterung für den von Dir gewählten Studiengang empfinden.

Kein Muss, aber ein mögliches Zeichen Deiner Leidenschaft für diese Fachrichtung: erste Praxiserfahrungen in Form von Praktika oder eine bereits absolvierte Ausbildung.

  
Dualer Student bei Rosenberger

"Nach meinem Abitur habe ich mich für das duale Studium bei Rosenberger in Kooperation mit der DHBW entschlossen, weil es neben dem theoretischen Studium den für mich wichtigen Praxisbezug bietet. In den intensiven Praxisphasen kann ich mein Wissen von den Theorieblöcken vertiefen, wobei technische Zusammenhänge verständlicher werden. Beginnend bei Grundlagen, wie z. B. Arbeiten im Labor oder in der Lehrwerkstatt, bis hin zum eigenen Projekt. Die monatliche Vergütung unterstützt mich bei der Finanzierung meines Studiums."

Leonhard Starzer, Duales Studium für Maschinenbau

Duale Studenten von Rosenberger in einer Diskussion

"Während meiner Praxisphasen durchlaufe ich verschiedene kaufmännische Fachabteilungen im Betrieb. Besonders spannend an Rosenberger finde ich, dass es ein weltweit agierendes Unternehmen ist und daher die Aufgaben sowohl im operativen als auch im strategischen Bereich sehr abwechslungsreich und interessant sind. Auch die Zusammenarbeit mit Kollegen im Team macht wirklich Spaß, da bei Rosenberger ein tolles Arbeitsklima herrscht."

Alina Jungkunz, Duales Studium für Betriebswirtschaftslehre

  

Aktuelle Stellenausschreibungen und Bewerbung

  

Ausbildung

Duales Studium

Praktikanten/Werkstudenten

  

Noch Fragen zum Dualen Studium?

Deine Kontaktperson

Human Resources

Katja Zimmermann

Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH & Co. KG
Hauptstraße 1
83413 Fridolfing
Deutschland