Das praxisorientierte, duale Studium kombiniert den Bachelorabschluss an der Hochschule mit intensiven Praxisphasen. Rosenberger kooperiert dazu mit verschiedenen Hochschulen wie der Technischen Hochschule Rosenheim oder der Dualen Hochschule Baden-Württemberg.

Rosenberger-Produkte stehen für Präzision, Langlebigkeit und Qualität auf höchstem Niveau. Im Bereich Automotive blickt das Unternehmen auf eine langjährige Expertise, denn Rosenberger war maßgeblich an der Entwicklung von Steckverbindungen für die Automobil-Branche beteiligt und setzt damit Innovationsstandards.