Qualifizierte und engagierte Fachkräfte bilden die Grundlage des Erfolges von Rosenberger
Wissen und Kompetenz sind Motoren des Unternehmens und spiegeln sich in professionellen und präzisen Produkten wider.
High-Tech Unternehmen verlassen sich auf die Präzision und Zuverlässigkeit von Rosenberger Produkten. Die Rosenberger Gruppe investiert strategisch in die Entwicklung von neuen Produkten in höchster Qualität, modernste Fertigungs- und Geschäftsprozesse sowie Ressourcenschonung und Umweltschutz.
Als international führender Hersteller werden mit dem Namen Rosenberger modernste Technologien, Entwicklungs-Kompetenz und höchste Qualität verbunden. Die Rosenberger-Gruppe bietet ein breites Spektrum an standardisierten und kundenspezifischen Verbindungslösungen in der Hochfrequenz-, Hochvolt- und Fiberoptik-Technologie.
Lesen Sie die neuesten Infos rund im Rosenberger und sehen Sie sich unseren Messekalender an. Wenn Sie informiert bleiben wollen abonnieren Sie unseren E-Mail Newsletter.
Mit unserer pragmatischen Innovationskraft stellen wir uns den zukünftigen Herausforderungen und entwickeln Lösungen, die unsere Kunden voranbringen.
Mehr als 11.300 Mitarbeiter/innen sind täglich weltweit für die Rosenberger-Gruppe tätig – 2.300 davon am Hauptstandort in Fridolfing – und verantworten mit ihrem Engagement und ihrer Kompetenz den Erfolg und die Zukunft des Unternehmens.
Unsere Experten freuen sich darauf, Ihnen unsere Lösungen noch näher zu bringen. Melden Sie sich bei uns und wir finden gemeinsam die optimale Verbindungslösung für Ihre Anwendung.
Wissen und Kompetenz sind Motoren des Unternehmens und spiegeln sich in professionellen und präzisen Produkten wider.
Neben hochwertigen Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen zur Qualifizierung seiner Mitarbeiter*innen ist das Unternehmen zudem stets auf der Suche nach erfahrenen Facharbeiter*innen, die ihr Wissen zukünftig bei Rosenberger einbringen möchten:
Ob Industrie-, Werkzeug-, Feinmechaniker*innen oder qualifizierte Mechatroniker*innen sowie Bewerber*innen aus verwandten Metall- oder Elektroberufen – mit abgeschlossener Berufsausbildung, Technikerausbildung oder Meisterprüfung finden Sie in vielen Fertigungsbereichen interessante und verantwortungsvolle Aufgaben.
Oberflächenbeschichter*innen finden ihr neues Aufgabenfeld in der hauseigenen Galvanik. Ebenso bietet Rosenberger Betriebs- und IT-Systemelektroniker*innen spannende neue Herausforderungen. Darüber hinaus sollten Sie sich als motivierte Fachkraft mit logistischer oder kaufmännischer Berufsausbildung bewerben, um Ihre berufliche Laufbahn erfolgreich bei Rosenberger fortzuführen.
Rosenberger bietet attraktive, sichere und mit modernster Technik ausgestattete Arbeitsplätze sowie einen umfassenden Maschinenpark in den Fertigungsbereichen. Mit gezielten Weiterbildungsmaßnahmen, Engagement und Eignung stehen Ihnen vielfältige Karrieremöglichkeiten in einem weltweit tätigen Industrieunternehmen offen.