Produkt Design & Konstruktion

  

Die technische Produktkonstruktion erfordert detaillierte Kenntnisse in den Bereichen Werkstofftechnik, Mechatronik, Fertigungstechnik und Maschinenbau

Bei der Konstruktion von Produkten liegt der Fokus neben Qualität, Lebensdauer, Sicherheit und Montageeignung auch auf der Machbarkeit der Produkte, was wiederum Abstimmungsprozesse mit interner Fertigung und externen Lieferanten mit sich bringt.

  

Die Aufgaben von Produkt-Designern*innen bei Rosenberger orientieren sich an den jeweiligen Konstruktionszielen: Funktionsoptimierung, Kostenminimierung, Ergonomie und Design. Von den Ideen und der Kreativität der Konstrukteure*innen hängen Wirtschaftlichkeit, Wettbewerbsfähigkeit und vor allem Marktakzeptanz des entwickelten Produktes ab.

Bei Rosenberger ist es selbstverständlich, dass – je nach Kundenanforderung – aktuelle Entwicklungen in den entsprechenden Branchen in die entwickelte Problemlösungsstrategie integriert werden.

  

„Nach meiner Ausbildung und Berufstätigkeit als Industriemechaniker habe ich das Fachabitur nachgeholt und Produktionstechnik studiert

Danach habe ich als Konstrukteur bei Rosenberger eine Anstellung gefunden und bin nun verantwortlich für den Entwurf und die Planung von komplexen Bauteilen. Ziel meiner Arbeit ist es, die richtige Balance zwischen Ökonomie und Funktionalität zu finden. Unterstützung erhalte ich von Kollegen aus allen benötigten Fachbereichen.“


Thomas Pscheiden, Konstrukteur Business Area Automotive

  

Aktuelle Stellenausschreibungen in Produktdesign & Konstruktion