Qualitätsmanagement

Das Qualitätsmanagement von Rosenberger setzt sich aus den Bereichen QM-Service, QM-Planung, Qualitätsvorausplanung (APQP) und Teile- und Wareneingangsprüfung zusammen

Es steht in direktem Kontakt mit Kunden und externen Partnern und entwickelt innovative Lösungen zur nachhaltigen Optimierung interner Prozesse und Abläufe sowie der Produktqualität.

Zur Einhaltung der von Rosenberger festgelegten Null-Fehler-Strategie existieren qualitätsrelevante Richtlinien und Prozesse. Diese beinhalten unter anderem die Durchführung interner Audits, Schulungen und Qualifizierungen von Mitarbeiter*innen.

Rosenberger wurde bereits im Jahr 2002 – als erster Hersteller von Koaxial-Steckverbindern – nach ISO/TS 16949 zertifiziert.

Über folgende Qualitäts- und Umwelt-Zertifikate verfügt das Unternehmen:

  • IATF 16949
  • ISO 9001
  • DIN EN 9100
  • ISO 14001

„Nach Abschluss meines Bachelorstudiums der Fachrichtung Produktionstechnik bekam ich bei Rosenberger sofort einen Direkteinstieg

Als Service-Ingenieurin kann ich Technik und Management optimal kombinieren. Durch ein interdisziplinäres Aufgabengebiet arbeite ich in abteilungsübergreifend strukturierten Teams mit Produktmanagern, Konstrukteuren und Prozessentwicklern zusammen, was meine Arbeit spannend und abwechslungsreich macht. Bei der Ursachenanalyse und Problemlösung ist nicht nur das Arbeiten nach „Schema F“, sondern auch Kreativität und Innovation gefragt.“


Monika Kern, QM-Serviceingenieurin

Aktuelle Stellenausschreibungen im Bereich Qualitätsmanagement