Berücksichtigung der Mikro-Reibung bei der Kontaktmodellierung in Steckverbindern
Ihre Aufgaben:
- Kennenlernen der Aufgabenstellung und der Ausgangssituation
- Anforderungsanalyse zur Abbildung der Mikro-Reibung in Steckverbindern
- Recherche zu Mikro-Reibungsmodellen und Bewertung der Eignung für Steckverbinder
- Auswahl einer geeigneten FE-Modellierungstrategie
- Verwendung ggfs. Implementierung der Mikro-Reibungsmodelle in exemplarichen FE-Modellen
- Parameterermittlung für ausgewählte Kontakte an bestehenden Prüfständen
- Bewertung der ausgewählten FE-Modellierungsstrategie an geeigneten Praxis-Beispielen
- Ableitung des weiteren Handlungsbedarfs
- Dokumentation der Arbeit
Ihr Profil:
- Studium im Bereich Modellbildung und numerische Simulation, Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Physik oder vergleichbare Studiengänge
- Erfahrungen mit Ansys Workbench, Matlab und Python
- Kenntnisse der Finite-Elemente-Methode, Messtechnik und Dynamik
- Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
- Spaß am Umsetzen von neuen Konzepten und Ideen
Zielgruppenspezifisches und umfangreiches Schulungsangebot sowie Förderung von beruflichen Weiterbildungen mit Prämien
Firmeneigenes Fitness-Studio und kostenlose Sportkurse wie z. B. Functional Training sowie frisch zubereitete Mahlzeiten im bezuschussten Betriebsrestaurant
Urlaubs- und Weihnachtsgeld, verschiede Zulagen sowie ein monatlicher Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
Fahrrad-Leasing, Ladestationen fürs E-Bike/-Auto sowie App zur einfachen Organisation von Fahrgemeinschaften
Weltoffenes Familienunternehmen mit Du-Kultur, geprägt durch Werte wie Hilfsbereitschaft, Pragmatismus und Vertrauen
Je nach Aufgabe und Bereich ist mobiles Arbeiten und ggf. Desksharing möglich
Gemeinsame Entwicklung von innovativen Produkten mit modernsten Fertigungs- und Geschäftsprozessen sowie nachhaltiger Umgang mit Ressourcen
Rabatte & Vergünstigungen bei lokalen Firmen und in vielen Online Shops