Rosenberger investiert beträchtliche Ressourcen in die Entwicklung neuer Antennenprodukte, um bestehende Netzwerke aufzurüsten und zu optimieren. Ziel ist es bestehende Produkte zusammenzuführen, um mehr Platz für MIMO-Implementierungen mit höherer Empfangsdichte in allen Bändern zu schaffen. Darüber hinaus sollen die Funk-Standorte auf die neuen Anforderungen für 5G-Technologie, insbesondere im L-Band, vorbereitet werden. Rosenberger unterstützt seine Kunden auch dabei die Einschränkungen zu kompensieren, die durch die erhöhte Belastung der Hochspannungsmasten entstehen. Dafür bietet das Unternehmen Lösungen mit zwei oder sogar nur einer Antenne pro Basisstationssektor.
Das Rosenberger-Portfolio umfasst Antennenlösungen, die die Anforderungen der bestehenden 5G-fähigen Technologien LTE, LTE-Advanced und LTE Advanced Pro erfüllen.